Geburtshilfe 24 Artikel
Durch die einfache Betrachtung zu einer Diagnose gelangen: Mit seinen 300 aussagekräftigen Abbildungen bietet dieses Buch eine gute Grundlage zur Anw...
Gegenüberstellung von Nutzen und Risiken
Die Buchreihe »essentials« des Springer Verlags soll aktuelles Wissen in konzentrierter Form liefern. Die Autoren dieses Buches widmen sich de...
erkennen > reflektieren > handeln
Gebären ist eine Grenzerfahrung. So überrascht es nicht, wenn Vorstellung und Realität voneinander abweichen. Manche Erfahrungen sollten Fr...
Noch unglaublichere Erlebnisse der Hebamme Margarete.
Hebamme Margarete ist zurück! In Band 2 geht es um noch unglaublichere, absolut authentische Erlebnisse der beliebten Wiener Geburtshelferin.
Eine Analyse relevanter Faktoren
Kaiserschnittraten variieren in deutschen geburtshilflichen Abteilungen stark. Woran liegt das? Anhand von Experteninterviews geht dieses Buch der Frage n...
Das Buch zeigt unterschiedlichen Formen und Verläufe von Geburtsstillständen sowie Maßnahmen zu dessen Überwindung.
Innenansichten
Physiologische und pathophysiologische Abläufe vom Anfang der Schwangerschaft bis ins Wochenbett sowie aktuelle geburtshilfliche Ansätze.
Unterstützung bei der Entscheidung zur Geburtseinleitung
Das Buch richtet sich an Frauen, ÄrztInnen und Hebammen, die nach einer fundierten Unterstützung bei der gemeinsamen Entscheidungsfindung für oder wider eine...
Das Buch geht der Frage des Blasensprungs nach - von der Physiologie der Fruchtwasserproduktion, über die immer präziser werdende Diagnostik und die gestatio...
Risiko Kaiserschnitt
Michel Odent beschreibt eindrucksvoll die weitreichenden körperlichen und psychischen Konsequenzen des Kaiserschnitts und plädiert vehement für eine natürlic...