Geburtshilfe 25 Artikel
Noch unglaublichere Erlebnisse der Hebamme Margarete.
Hebamme Margarete ist zurück! In Band 2 geht es um noch unglaublichere, absolut authentische Erlebnisse der beliebten Wiener Geburtshelferin.
Eine Analyse relevanter Faktoren
Kaiserschnittraten variieren in deutschen geburtshilflichen Abteilungen stark. Woran liegt das? Anhand von Experteninterviews geht dieses Buch der Frage n...
Wertschätzende Kommunikation, gemeinsames Lernen und Reflektieren von Erfahrungen aus der Praxis, Notfallsituationen vermeiden und bewältigen – das alles ist...
Unterstützung bei der Entscheidung zur Geburtseinleitung
Das Buch richtet sich an Frauen, ÄrztInnen und Hebammen, die nach einer fundierten Unterstützung bei der gemeinsamen Entscheidungsfindung für oder wider eine...
Innenansichten
Physiologische und pathophysiologische Abläufe vom Anfang der Schwangerschaft bis ins Wochenbett sowie aktuelle geburtshilfliche Ansätze.
Reihe Evidenz & Praxis, hrsg. von Christiane Schwarz und Katja Stahl
Die Evidenz ist eindeutig: Bewegung und aufrechte Haltungen unterstützen den natürlichen und gesunden Geburtsprozess.
Risiko Kaiserschnitt
Michel Odent beschreibt eindrucksvoll die weitreichenden körperlichen und psychischen Konsequenzen des Kaiserschnitts und plädiert vehement für eine natürlic...
Das Buch geht der Frage des Blasensprungs nach - von der Physiologie der Fruchtwasserproduktion, über die immer präziser werdende Diagnostik und die gestatio...
Bild-Text-Karten zur Verständigung mit Migrantinnen
24 Bild-Text-Karten in 10 Fremdsprachen bilden die Grundlage für die Verständigung mit Migrantinnen im Kreißsaal.
Reihe Evidenz & Praxis, hrsg. von Christiane Schwarz und Katja Stahl
Dieses Buch zeigt wertvolle Evidenzen auf, die in der Geburtshilfe für einen bewussten Verzicht auf überflüssige Interventionen sprechen.