Lehrbücher 24 Artikel
Diagnostik und Klinisches Management
Die Diagnostik und das klinische Management von hypertensiven Schwangerschaftserkrankungen sind eine interdisziplinäre und interprofessionelle Aufgab...
Interdisziplinäre Erkundungen in umstrittenen Terrains
Was kennzeichnet eine gelingende Geburt und welche Zugänge sind geeignet, um diese Frage zu beantworten? Schien es in der klassischen Moderne lange Z...
Von den biochemischen Grundlagen bis zur gesellschaftlichen Bedeutung. Eine multidisziplin&aum...
Evidenzbasierte Muttermilchforschung: In diesem Kompendium versammeln sich wissenschaftlich fundierte Artikel zum Thema Stillen und Muttermilch, die ansch...
(Hebammengesetz – HebG) Studien- und Prüfungsverordnung für Hebammen (...
Ab dem 1. Januar 2020 gilt die neue Richtlinie 2005/36/EG des Hebammengesetzes, welche nur noch eine hochschulische Ausbildung zur Hebamme vorsieht. Neben...
pflegen, ausbilden, begleiten.
Pflege erfolgreich anleiten und die Herausforderungen meistern. Als Praxisanleiter fördern, prägen und motivieren Sie Ihre Auszubildenden. Sie s...
mit geburtshilflichen Operationen
Ein Standardwerk zu den Themen Geburtshilfe und Neonatologie.
Alle wichtigen Begriffe inklusive Lautschrift
Über 120 wichtige Begriffe aus dem pflegerischen Alltag in 23 verschiedene Sprachen übersetzt: Dieses Sprachlexikon unterstützt mit einer leicht verständlich...
Eine Arbeitshilfe für Hebammen im Praxisalltag
Maßnahmen zu den verschiedensten Beschwerden im Wochenbett - ergänzt mit Empfehlungen der traditionellen Hebammenkunst
Eine praktische Anleitung für die Simulation in jeder geburtshilfliche Abteilung.
Welche rechtlichen Regelungen haben im Arbeitsalltag von Hebammen Bedeutung und was ist zu beachten? Der „Praxisratgeber Recht für Hebammen“ erklärt leicht u...